FB Religion
Religion - der Fachbereich stellt sich vor
Kinder und Jugendliche brauchen Halt und Orientierung. Sie basteln an ihren Lebensentwürfen, -träumen und –fragen. Den Wert des Lebens zu schätzen und Werte für das Leben zu entwickeln, das ist neben der kognitiven Bildung eine unerlässliche Schlüsselqualifikation des schulischen Unterrichts. Wir können Wege zu einem gelungenen und glücklichen Leben aufzeigen. Diese Wege können sehr unterschiedlich aussehen.
Unterschiedliche Antwortmöglichkeiten miteinander wahrzunehmen, respektvoll zu hinterfragen und vor allem zu er-leben, sehen wir als Hauptaufgabe des Religionsunterichts.