Menschenbildung ist das Ziel. - H. Breymann

Aus der Planungsgruppenarbeit

Im Februar 2012 beschließt das Nds. Kultusministerium auf Antrag des Landkreises Wolfenbüttel die Gründung einer 2. IGS für WF in der Ravensberger Straße. Für die Mitarbeit an der neuen Schule bewerben sich 20 Lehrerinnen und Lehrer. Im März bestellt die Niedersächsische Landesschulbehörde zwölf Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen als Planungsgruppe für die neue Schule ein.
Die konstituierende Sitzung findet am 23.04. in den Räumen der Lessingrealschule statt. Aufgabe der Lehrkräfte, die zur Zeit noch an verschiedenen Schulen in Wolfenbüttel und Braunschweig tätig sind, wird es sein, bis zum Beginn der Sommerferien ein pädagogisches Konzept zu erarbeiten und den organisatorischen Rahmen der neuen Schule zu gestalten.

Zum Infoabend am 07.06. kommen mehr als 350 interessierte Wolfenbütteler, um sich über die neue Schule zu informieren. Am 19.06. tagt der Aufnahmeausschuss, um 150 Kinder in der IGS Ravensberger Straße aufzunehmen.

In der dreimonatigen Planungszeit entsteht in intensiven Diskussionen des "jungen" Kollegiums ein pädagogisches Konzept, dessen Hauptziel es ist, Lernprozesse ganzheitlich und schülerorientiert zu organisieren, so dass die Kinder und Jugendlichen in einer zugleich anregenden, angstfreien und fordernden Atmosphäre erfolgreich miteinander und voneinander lernen.

Im Laufe der folgenden Monate und Schuljahre entwickeln die Kolleginnen und Kollegen ein Schulprogramm, das die Schwerpunkte unseres pädagogischen Selbstverständnisses und die daraus abgeleiteten Ziele abbildet. 

Das vollständige Schulprogramm (Stand 12.2016) - unserem Leitbild zugeordnet - finden Sie hier:


1. Wir übernehmen gemeinsam die Verantwortung für das Gelingen unserer Schule.

2. Wir gehen respektvoll und wertschätzend miteinander und mit unserer Umwelt um.

3. Wir verstehen unsere Schule als Ort des gemeinsamen Lernens und Lebens

4. Wir begreifen und nutzen Vielfalt als Chance und Bereicherung.

5. Wir fordern unsere Schüler in ihren individuellen Lernprozessen und begleiten sie in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.