Menschenbildung ist das Ziel. - H. Breymann

Warum sind wir?

Der Gedanke, Bildung und Erziehung weiter zu geben, war für den Unternehmer Robert Bosch ein großes Anliegen. In seinem gemeinnützigen Bestreben war es für ihn wichtig, das Eltern mitgestalten konnten. Im Interesse einer selbstverantwortlichen Initiative rief die Robert Bosch Stiftung 1999 zu einem Wettbewerb auf "Schule VEREINt fördern" mit dem Ziel, Fördervereine an den Schulen zu stärken. Die Eltern sollten die Möglichkeit erhalten, die Lern- und Entwicklungschancen ihrer Kinder zu erhöhen, sich zu engagieren und mit Verantwortung zu übernehmen mit dem Ziel MIT der Schule konstruktiv zusammenzuarbeiten.

Als wir, die Eltern, uns 2013 zusammen gefunden haben und beschlossen, auch an dieser Schule einen Schulförderveren zu gründen, war genau das der Gedanke. Auch sollte die Schule unterstützt werden, Projekte und Präsentationen zu ermöglichen, zu sehen, was die Schule benötigt und wo noch Hilfe gegeben werden kann.

Ziele des Fördervereins der Henriette-Breymann-Gesamtschule

  • Förderung kultureller Veranstaltungen Erziehungs- und Bildungsarbeit
  • Förderung des Schulsports und der Klassenfahrten
  • Beschaffung von Unterrichtsmaterialien und Unterstützung von Schulprojekten

Wir versuchen dort zu unterstützen, wo keine staatlichen Mittel mehr oder nur reduziert zu Verfügung stehen.

 

Rechtsstand und Mitgliedschaft

Wir sind ein eingetragener Verein, der ausschließlich gemeinnützige Zwecke unterstützt. Mitglieder können alle natürlichen und juristischen Personen (Privatpersonen, Firmen, Unternehmen) werden. Über die Verwendung der vorhandenen Mittel entscheidet der Vorstand gemäß Satzung.

Durch ihre Mitgliedschaft helfen Sie dem Verein, in der Schule positive Veränderungen durchzuführen, die unseren Kindern und Tutoren dienen.

Der Vorstand

Seit dem 22.11.2022 hat der Förderverein einen neuen Vorstand.

Stefan Voigt wurde als 1. Vorsitzender wiedergewählt.

Marion Drine ist nun 2. Vorsitzende.

Stefanie Grüll ist Kassenwartin geworden und

Sandra Minkus die Schriftführerin.

 

Stefan Voigt Marion Drine
1.Vorsitzender 2.Vorsitzende
   
Stefanie Grüll 
Sandra Minkus 
Kassenwartin Schriftführerin

 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Downloads:


Info-Abend für Grundschuleltern 02/2023

Auch der Förderverein war bei dem Info-Abend für Grundschuleltern vertreten. Marion Drine und Carola Klingsporn-Meier führten viele nette Gespräche.


Mitgliederversammlung des Fördervereins 11/2022

 

Am Dienstag den 22. November 2022 fand im Konferenzraum die Mitgliederversammlung des Fördervereins der HBG statt.

Dieses Treffen diente dazu, einige Mitglieder des Vorstands des Fördervereins neu zu wählen.

Sehr erfreulich war, dass sich Kandidaten für diese Ämter zur Verfügung stellten.

Der Vorstand des Fördervereins der Henriette-Breymann-Gesamtschule setzt sich nun wie folgt zusammen:

Stefan Voigt (1. Vorsitzender)

Marion Drine (2. Vorsitzende)

Stefanie Grüll (Kassenwartin)

Sandra Minkus (Schriftführerin)

 

Es wurden auch Kassenprüfer und Beisitzer gewählt.

Herr Ludwig und Frau Drewes sind zu Kassenprüfern gewählt worden.

Frau Drewes, Frau Klingsporn-Meier und Herr Grüll sind zu Beisitzern gewählt worden.

Vielen Dank für die Bereitschaft diese Ämter zu übernehmen.

Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit zum Wohl aller Angehörigen der HBG.

 

Es soll an dieser Stelle auch nicht unerwähnt bleiben, dass den scheidenden Mitgliedern des Vorstands, Frau Dankert und Frau Szymkowiak, für die Zusammenarbeit der letzten Jahre unser Dank gilt und wir ihnen alles Gute wünschen.

 


Verpflegung während der mündlichen Abiturprüfungen! 06/2022

Dem Förderverein war es eine Freude die Schülerinnen und Schüler  während der mündlichen Prüfungen mit Getränken und Obst zu stärken und erfrischen! Wir freuen uns schon darauf, die Abiturient*innen bei ihrer Abschlussfeier zu unterstützen. Bis dahin, alles Gute!

Der Förderverein der HBG


Unterstützung durch den Förderverein! 04/2022

 

 

 

 

 

 

 Der Förderverein der HBG ist immer gern bereit Projekte der Schule zu unterstützen.

Hier nur zwei Beispiele:

Die Schulbücherei konnte vier neue Stehleuchten anschaffen. Die wurden besonders für die „Hörbuchecke“ gebraucht. Um nämlich mal so richtig abzuschalten und in eine andere Welt oder Zeit einzutauchen, bedarf es einer gemütlichen Atmosphäre.

Ein anderes Projekt das gern unterstützt wurde, war die Anschaffung eines neuen Bienenvolkes für den Imker-KUS. Hier haben die Schüler*innen die Möglichkeit Natur ganz nah mitzuerleben.  Durch den Standort neben dem Forum, hat die ganze Schulgemeinschaft Anteil an diesem Projekt.

Der Förderverein freut sich einen Anteil am Schulleben zu haben und dankt an dieser Stelle allen Mitgliedern und Unterstützern des Fördervereins. Nur dadurch ist diese Hilfe möglich.

 

 

 

 

 

 

 


Endlich können wir starten!

Trotz Corona und Bürokratie haben wir es nach acht (!) Monaten endlich geschafft, als neuer Vorstand beim Vereinsregister anerkannt zu werden.

Nun wollen wir endlich mit unseren Vorhaben starten und den Verdruss der vergangenen Wochen hinter uns lassen. Leider konnten wir die Zusagen aus dem vergangenen Jahr noch nicht erfüllen, aber wir haben die Unterstützung der Schulsportassistenten nicht vergessen. Sobald uns der Zugriff auf das Vereinskonto ermöglicht wird, werden wir diesen und allen anderen Zusagen und Verpflichtungen in Kürze nachkommen können.

Der neue Vorstand - das sind wir:

Für das II. Quartal 2021 planen wir eine gemeinsame Sitzung mit allen gewählten Beisitzern, um die Vorhaben sowie die Ansprechpartner und engagierten Unterstützer zu besprechen. Zur nächsten Mitgliederversammlung werden wir noch vor der Sommerpause einladen.

Hierüber werden wir dann umgehend informieren und einladen.

Mit herzlichen Grüßen und voller Zuversicht

gez.
Stefan Voigt
- 1. Vorsitzender –

  

Der Förderverein der HBG hat einen neuen Vorstand; 20.07.2020

In der letzten Woche vor den Sommerferien hatte der Förderverein zu seiner Jahreshauptversammlung eingeladen. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Neuwahlen des Vorstandes!

Die langjährigen Vorstandsmitglieder hatten angekündigt, für die Ämter nicht mehr zur Verfügung stehen zu können, da ihre Kinder die HBG in naher Zukunft verlassen oder bereits verlassen haben.

Umso erfreuter waren alle anwesenden Mitglieder, dass es Interessenten für die freiwerdenden Posten im Vorstand gab. Einstimmig gewählt wurden: Stefan Voigt (1. Vorsitzender), Kathrin Stützer (2. Vorsitzende), Thomas Liptow (Kassenwart) und Nicole Szymkowiak (Schriftführerin).

Der Vorsitzende des Schulelternrates Michael Schuster dankte den scheidenden Vorstandsmitgliedern Frau Drine (1. Vorsitzende), Frau Sander (2. Vorsitzende), Frau Hartmann (Kassenführerin), Frau Gottwald (Schriftführerin) sowie Frau Macke, Frau Straube, Frau Zanters (Beisitzerinnen) im Namen der gesamten Elternschaft. Schulleiterin Katrin Unger schloss sich diesem Dank an: Vieles an der HBG sei ohne die Unterstützung des Fördervereines nicht möglich gewesen – von der Schulhundausbildung, über die Schulbibliothek bis hin zu wunderbaren Kuchenbüffets beim Tag der offenen Tür.

Auch der neue Vorsitzende Stefan Voigt dankte im Namen des neugewählten Vorstandes. Er betonte, dass die gute Arbeit weitergeführt werden solle, gute Voraussetzung dafür sei, dass im Kreis der gewählten Beisitzer auch erfahrene Mitglieder des Fördervereins sitzen, die sicherlich ihre Erfahrungen in die Arbeit einbringen würden.


Von links nach rechts: Frau Drine, Frau Hartmann, Frau Sander, Frau Macke, Frau Gottwald (alter Vorstand)


Von links nach rechts: Frau Sander, Frau Drine, Herr Voigt, Frau Stützer (alter und neuer Vorstand)


Neuer Vorstand inklusive Beisitzer*innen


Erinnerung: Mitgliederversammlung am 13.07.2020

Sehr geehrte Mitglieder, 

da ab Montag den 22.06.2020 Mitgliederversammlungen unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln wieder möglich sind (siehe regionalheute.de), laden wir am 13.7.2020 zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Sollte es Kandidaten geben, denen das Datum nicht zusagt, die sich aber für einen Posten im Vorstand oder als Beisitzer bewerben möchten, müssten sie dies vor der Sitzung schriftlich/per Mail unter Angaben des Wunschamtes einreichen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Bitte den Mundschutz nicht vergessen. Danke.
Anbei die Einladung.
Ihre Marion Drine


(Zum Öffnen benötigen Sie einen PDF-Reader wie z.B. Adobe Acrobat Reader; dieser ist auf den meisten Computern vorinstalliert.)


Eine Spende vom Förderverein der Henriette-Breymann-Gesamtschule; 29.06.2020

Die Schulbücherei der Henriette-Breymann-Gesamtschule freute sich über 3 CD-Player und 6 Kopfhörer, die die Schüler ausleihen, um ungestört CD' s hören zu können. Diese sind vom Förderverein der HBG gekauft und gespendet worden. Die Schüler haben sich über diese Spende gefreut und nutzen diese, um auch mal eine kurze Zeit für sich zu sein. Diese Anschaffung ermöglicht den Kids, z.B. auch schulrelevante Lyrik mittels Hörbuch näher zu bringen. Natürlich wird auch entspannt dem ein oder anderen Fantasybuch gelauscht oder einfach nur zum Lieblingssong gechillt.


 

 

 




 

 

Offener Brief von Frau Sander und Frau Drine vom Förderverein; 30.09.2019

 

                    Link zum Förderverein

05.05.2019 - Aktuelles aus dem Förderverein

Tag der offenen Tür 23.3.2019

Wie jedes Jahr präsentierten wir uns an diesem Tag mit Unterstützung der Eltern des 5. und 6. Jahrgangs mit einem fantastischen Kuchenbuffet.   Die interessierten Besucher konnten so, nach einem informativen Rundgang durch die Schule  und den Gesprächen mit Tutoren und Elternvertretern, bei Kaffee und Kuchen, die vielen Eindrücke Revue passieren lassen. So ergab sich die Möglichkeit, die ein oder andere Frage noch zu beantworten und uns als Förderverein in Aktion zu erleben. Auf diesem Weg bedanken wir uns für die vielen helfenden Hände und die selbstgebackenen  Kuchenkreationen, die gespendet wurden. Der Verkauf war ein  voller Erfolg. Der Erlös fließt in neue Projekte, die es zu unterstützen lohnt. Es hat wieder viel Spaß gemacht Bis zum nächsten Mal

15.05.2018 - Aktuelles vom Förderverein, SJ 2017/2018

Elternsprechtage
Auch im Schuljahr 2017/18 – wie in all den Jahren zuvor - präsentierte sich der Förderverein mit selbstgebackenem Kuchen und belegten Brötchen. Durch die vielseitigen Kuchenspenden der Eltern, bei denen wir uns wieder ganz herzlich bedanken wollen, konnte wieder ein buntes Buffet angeboten werden. In diesem Jahr bekamen wir auch Unterstützung von Schülern des …Jahrgangs, die eine Schülerfirma gegründet hatten und mit einem eigenen Stand durch den Verkauf von Fair Trade Artikeln auf ihr Projekt „…“ aufmerksam machten. Gekrönt wurden die beiden Tage durch eine Kurzfilmreihe der Schüler. …?

 

 

 

 

Sitzecken
Gemeinsam mit der Schulleitung und unserem Hausmeister, hat der Förderverein das Material für ein paar tolle Sitzecken, wovon bereits eine in der Werk AG hergestellt wurde, zu Verfügung gestellt. Nun haben unsere Schüler etwas bessere Möglichkeiten, sich in Lernteams zurückzuziehen und ungestört zu arbeiten.  Weitere Sitzecken sind in Arbeit.

 

 

 

25.03.2017 Tag der offenen Tür

Die Henriette-Breymann-Gesamtschule arbeitete bereits Wochen vorher sehr aktiv an einem „Programm“ für Schüler und Eltern, die am Tag der offenen Tür einen Einblick in den Schulalltag an der HBG hautnah miterleben konnten. Die interessierten Besucher wurden von Schülerscouts durch die gesamte Schule und deren Klassenräume begleitet und bekamen so einen kleinen Ausschnitt des bunten Schullebens an der HBG zu sehen.
Auch für den Förderverein der Henriette-Breymann-Gesamtschule gab es wieder alle Hände voll zu tun. Der Verein organisierte in Zusammenarbeit mit den Eltern des 5. und 6. Jahrgangs eine Oase zum Verweilen und Verarbeiten der vielen Eindrücke.
So wurden in der Mensa die interessierten Eltern und möglichen zukünftigen Schüler mit selbstgebackenem Kuchen und Getränken verwöhnt. An dieser Stelle herzlichen Dank an die vielen motivierten Eltern, die den Förderverein mit zahlreichen leckeren Kuchenspenden versorgt haben. Erwähnen wollen wir auch die helfenden Schüler, die mit großer Freude den „Tag der offenen Tür“ mitgestaltet haben.

16.11.2016 - Neues Freizeitvergnügen für Schüler der HBG in Wolfenbüttel

Ein neues Freizeitvergnügen dürfen die Schülerinnen und Schüler der HenrietteBreymann-Gesamtschule seit kurzem genießen. Der Förderverein sorgte mit zwei Neuanschaffungen für noch mehr Abwechslung in den Pausen. Neuerdings dürfen sich die Schüler auch am Billardtisch und am neuen Kickertisch austoben. “Wir haben zuvor über die Schülervertretung eine Umfrage gestartet, um ein Meinungsbild zu haben, was sich die Schüler wünschen“, sagte Marion Drine vom Förderverein. Das Ergebnis war deutlich. Ein Billard- und ein Kickertisch sollten es sein. „Beide Angebote werden von den Schülern toll angenommen. Das Geld scheint gut angelegt zu sein“, sagt Marion Drine.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.