Überleben im Wald; 27.04.2023
Wir, die Klasse 6.3, haben den Wandertag im Wald verbracht. Passend zum Tag des Baumes (25.04.) haben wir von dem Waldpädagogen Moritz gelernt, wie der Mensch im Einklang mit dem Wald ein paar Tage dort leben kann: Wir haben Spuren gelesen, essbare Pflanzen kennengelernt, einen wetterfesten Unterschlupf gebaut, geübt, wie man sich selbst im Dunkeln im Wald orientieren kann, ein Feuer entzündet und darin Äpfel karamellisiert. (Den Zucker dafür müsste man zugegebenermaßen natürlich dabei haben, sollte man in die Gelegenheit kommen, ein paar Tage im Wald leben zu wollen.)
Lieber Wald, wir kommen gern bald wieder und ein paar uns uns haben große Lust bekommen, tatsächlich ein paar Tage bei dir zu leben - der Unterschlupf dafür steht ja schon bereit.
Text und Fotos: Lisa Degenhardt