Schüler:innen der Henriette-Breymann-Gesamtschule zu Gast bei Bücher Behr; 15.05.2023
Buchhandlungen in ganz Deutschland verschenken zum Welttag des Buches über 1 Million Bücher
Gemeinsam mit rund 3.300 Buchhandlungen in ganz Deutschland verschenkt die Buchhandlung Behr rund um den UNESCO-Welttag des Buches am 23. April über 1 Million Bücher an Viert- und Fünftklässler:innen. Zur Feier dieses Tages lädt die Buchhandlung alle jungen Leser:innen zu einer Abenteuer Schnitzeljagd in die Buchhandlung ein.
Dieser Einladung sind die Schüler:innen des gesamten fünften Jahrgangs der Henriette-Breymann-Gesamtschule (HBG) in den Tagen vom 08.-15.05. gerne gefolgt. Dabei durften die Kinder noch vor der offiziellen Öffnung des Ladens, an verschiedenen Stationen Rätsel lösen und bei einem Vortrag von Buchladenbesitzer Martin Geißler mehr über den Weg von der ersten Idee zum fertigen Buch erfahren. Dabei blieb natürlich auch Zeit für Fragen rund um das Thema Buch: Ali aus der 5.3 etwa wollte wissen, wie viele Seiten der berühmte, in Wolfenbüttel ausgestellte Evangeliar Heinrich des Löwens hat, wohingegen Jarno sich mehr für die Mangas und Animes interessierte.
Am Ende blieb natürlich auch noch Zeit zum Stöbern und sich mit neuem Lesefutter einzudecken.
Ziel der Initiative ist es, Kinder jedes Jahr mit Geschichten, die ihre Interessen aufgreifen, für das Lesen zu begeistern. So gab es abschließend für die Schüler*innen den Comicroman „Volle Fahrt ins Abenteuer“ von Autorin Katharina Reschke und Illustrator Timo Grubing als Geschenk obendrauf.